(HDH) Heidenheim - Zeugen handeln richtig / Hinweise zu einer Unfallflucht erhielt die Polizei am Montag in Heidenheim von Zeugen.
Bergstr. - 19.11.2019Die Zeugen hatten gegen 12 Uhr beobachtet, wie eine Frau mit ihrem
Ford in der
Bergstraße wegfahren wollte. Beim Ausparken streifte der Wagen die
Fassade eines Geschäfts. Deshalb entstand dort ein Schaden von rund 5.000 Euro.
Die Autofahrerin kümmerte sich nicht darum. Sie fuhr einfach weg. Die Zeugen
aber kümmerten sich: Sie merkten sich das Kennzeichen am Ford und verständigten
die Polizei. Die muss jetzt nur noch ermitteln, wer zur Unfallzeit am Steuer
saß. Die Frau erwartet eine Strafanzeige und die Rechnung für die Reparatur am
Haus.
Das Verhalten der Zeugen lobt die Polizei. Sie hätten überlegt gehandelt und so
Verantwortung übernommen. "Tu was" heißt eine Aktion der Polizei, die Zeugen
ermutigt, richtig zu handeln. Weitere Informationen dazu gibt die Polizei in
Broschüren auf jeder Polizeidienststelle oder im Internet unter
www.aktion-tu-was.de.
+++++++ 2160900
Wolfgang Jürgens, Tel. 0731/188-1111
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell
25.01.2021 - Bergstr.
Gegen 8.30 Uhr entdeckte eine Polizeistreife den Renault. Der fuhr in der Bergstraße. Bei der Kontrolle stellten die Polizisten fest, dass die Hauptuntersuchung seit Juli 2020 abgelaufen war. Der 50-J...
28.01.2019 - Bergstr.
Zwischen 6 und 21 Uhr war der Dieb in einem Haus in
der Bergstraße. Dort hatte er ein Fenster aufgehebelt, um in das
Innere zu gelangen. Auf der Suche nach Brauchbarem fand er Schmuck
und Geld. Das...
28.01.2019 - Bergstr.
Gegen 14.30 Uhr löste ein Rauchmelder in einem Gebäude
in der Bergstraße aus. Ein Bewohner nahm im Treppenhaus Rauchgeruch
wahr. Er ging der Ursache auf den Grund. Er sah eine offenstehende
Wohnungs...