zurück

(GP) (HDH) (UL) Region - Berauschte Autofahrer / Bei Kontrollen zog die Polizei am Wochenende 15 Autofahrer aus dem Verkehr.

Bismarckring - 28.01.2019

In Göppingen stoppte die Polizei am Samstag und
Sonntag fünf Autofahrer. Bei den Kontrollen hatten die Beamten den
Verdacht, dass die Fahrer unter dem Einfluss von Drogen fuhren. Tests
besätigten den Verdacht. In einem Krankenhaus wurde ihnen Blut
abgenommen. Am Sonntag fuhr ein 42-Jähriger gegen 1 Uhr auf der L1217
bei Heiningen. Der Fahrer des Fiat musste einem Reh ausweichen. Er
landete mit seinem Fahrzeug im Straßengraben. Der Mann blieb
unverletzt. Bei der Unfallaufnahme rochen die Beamten Alkohol. Ein
Alkoholtest verlief positiv. Der Fahrer hatte zu viel getrunken. Am
Freitag gegen 22.30 Uhr fuhr in Uhingen eine 48-Jährige in der
Albstraße. Die Polizisten nahmen auch hier bei der Kontrolle
Alkoholgeruch wahr. Der durchgeführte Alkoholtest bestätigte den
Verdacht.

Am Samstag und Sonntag zog die Polizei in Heidenheim und
Hermaringen fünf Autofahrer aus dem Verkehr. Sie hatten zu tief ins
Glas geschaut. Vier von Ihnen hatten so viel Alkohol getrunken, dass
eine Blutentnahme in einem Krankenhaus durchgeführt wurde.

In Ulm endete die Fahrt von zwei Autofahrern vorzeitig. Am Samstag
gegen 3.45 Uhr kontrollierte die Polizei einen VW-Fahrer auf dem
Berliner Ring. Am Sonntag gegen 6 Uhr hielten die Beamten einen
VW-Fahrer auf dem Bismarckring an. Beide Fahrer rochen nach Alkohol.
Die durchgeführten Test ergaben Gewissheit und bestätigten den
Verdacht. Der 35-Jährige und 26-Jährige mussten ihre Autos stehen
lassen.

In Allmendingen beendete die Polizei am Samstag gegen 23.30 Uhr
die Fahrt eines 54-Jährigen. Der Fahrer des Volvo wurde in der
Ehinger Straße kontrolliert. Ein Alkoholtest bestätigte den Verdacht.
Die Polizisten brachten ihn in ein Krankenhaus. Ein Arzt nahm ihm
Blut ab.

Wer unter Alkohol- und Drogeneinfluss fährt, beeinträchtigt die
Sicherheit des Straßenverkehrs. Die Wahrnehmung und Aufmerksamkeit
sind eingeschränkt. Dadurch erhöht sich die Gefahr, einen Unfall zu
verursachen extrem. Bei vielen schweren Verkehrsunfällen sind Alkohol
und Drogen im Spiel. Die Polizei führt deswegen intensiv
Verkehrskontrollen durch.

+++++++ 161313

Joachim Schulz, Tel. 0731/188-1111, E-Mail:
ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Bismarckring

(UL) Ulm - Kennzeichen führt zum Fahrer / Am Montag flüchtete ein Senior nach einem Unfall in Ulm.
19.12.2018 - Bismarckring
Der 81-Jährige war gegen 17 Uhr im Bismarckring unterwegs. Beim Wechsel des Fahrstreifens streifte er mit seinem Fiat einen BMW. Danach fuhr er einfach weiter. Die 45-Jährige BMW-Fahrerin merkte sich... weiterlesen
(UL) Ulm - Radlerin gefährdet / Zeugen sucht die Polizei nach einem Vorfall am vergangenen Freitag in Ulm.
13.09.2018 - Bismarckring
Gegen 17.30 Uhr überquerte eine Radlerin den Bismarckring am Ehinger Tor. Sie kam von der Neuen Straße und fuhr in Richtung Wagnerstraße. Dabei habe die Ampel für sie Grün gezeigt, schilderte die Fr... weiterlesen
(UL) Ulm - Im Rausch gerammt / Bei einem Unfall am Mittwoch in Ulm spielte Alkohol eine Rolle.
15.08.2018 - Bismarckring
Am frühen Morgen, kurz vor 5 Uhr, befuhr ein 21-Jähriger mit seinem Ford den Bismarckring in Richtung Zinglerstraße. Neben ihm fuhr ein Mercedes in gleicher Richtung. Den hatte der 21-Jährige beim ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen