(UL) Ulm - Auf frischer Tat ertappt / Ein Zeuge schlug am Mittwoch in Ulm zwei Einbrecher in die Flucht.
Bregenzer Str. - 07.07.2016Kurz nach 13 Uhr verschafften sich zwei Unbekannte
Zugang zu einem Grundstück in der
Bregenzer Straße in Ulm-Wiblingen.
Mit Gewalt brachen sie dabei eine Gartentür auf. Als die Einbrecher
versuchten über ein gekipptes Fenster in das Einfamilienhaus
einzusteigen, wurden sie von einem Zeugen überrascht. Die Einbrecher
sahen sich ertappt und flüchteten in Richtung Wiblinger Ring. Wie der
Zeuge der Polizei später mitteilte sind beide Täter etwa 25 Jahre alt
und von kräftiger Statur. Einer der Männer war bekleidet mit einem
weißen T-Shirt. Der andere trug ein schwarzes T-Shirt und eine
schwarze Baseballkappe. Die Unbekannten hinterließen nicht nur einen
Sachschaden von rund 100 Euro, sondern auch Spuren. Spezialisten der
Polizei sicherten diese. Der Polizeiposten Ulm-Wiblingen
(Tel:0731/401750) ermittelt. Die Beamten empfehlen zehn goldene
Regeln, für ein sicheres Zuhause:
Halten Sie die Hauseingangstür auch tagsüber geschlossen. Prüfen
Sie immer, wer ins Haus will, bevor Sie die Tür öffnen. Achten Sie
bewusst auf fremde Personen im Haus oder auf dem Grundstück und
sprechen Sie diese Personen gegebenenfalls an. Schließen Sie Ihre
Wohnungseingangstür immer zweimal ab und lassen Sie die Tür nicht nur
"ins Schloss fallen". Auch Keller- und Speichertüren sollten immer
verschlossen sein. Verstecken Sie Ihren Haus- und Wohnungsschlüssel
niemals außerhalb der Wohnung: Einbrecher kennen jedes Versteck.
Verschließen Sie Ihre Fenster und Balkontüren auch bei kurzer
Abwesenheit. Einbrecher öffnen gekippte Fenster und Balkontüren
besonders schnell. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Wohnung auch bei
längerer Abwesenheit einen bewohnten Eindruck vermittelt. Lassen Sie
z. B. den Briefkasten leeren. Tauschen Sie mit Ihren Nachbarn
wichtige Telefonnummern aus, unter denen Sie im Notfall erreichbar
sind. Bieten Sie Senioren aus Ihrer Nachbarschaft an, bei Ihnen
anzurufen, wenn Fremde in deren Wohnung wollen. Versuchen Sie
niemals, Einbrecher festzuhalten! Lassen Sie fremde Personen nicht in
Ihre Wohnung.
Informieren Sie die Polizei, wenn Ihnen etwas verdächtig vorkommt.
Weitere Informationen zum Thema Einbruchschutz finden Sie unter
www.k-einbruch.de
++++++++1231680
Irene Dumler, Pressestelle, Tel.: 0731 188-1111, E-Mail:
ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
19.02.2019 - Bregenzer Str.
Montagnacht stieg ein Einbrecher in ein Gebäude im
Schulze-Delitzsch-Weg ein. Eine herumliegende Leite machte er sich zu
nutze. Er gelangte auf das Dach des Gebäudes. Dort warf er eine
Fensterscheib...