zurück

(UL) Ulm - Einbrecher zweimal gescheitert / Dank aufmerksamer Nachbarn scheiterten Einbrecher am Donnerstag in Ulm gleich zweimal.

Deinselsgasse - 30.01.2015

Bereits gegen 18.30 Uhr warfen zwei Männer in der
Beethovenstraße die Scheibe an einem Haus ein. Dazu hatten sie sich
in den Hinterhof des Mehrfamilienhauses geschlichen. Aufmerksame
Nachbarn hörten den Lärm. Sie schauten nach und sahen zwei 25 bis 35
Jahre alte Männer, die davonrannten. Gegenüber der Polizei
schilderten die Zeugen noch, dass die Unbekannten Jeans und dunkle
Jacken trugen, einer eine Wollmütze. Das Polizeirevier Ulm-Mitte
(Tel. 0731/188-3312) geht davon aus, dass die Zeugen die
Wohnungseinbrecher in die Flucht schlugen.

Ob es dieselben waren, die gegen 22.40 Uhr in der Deinselsgasse
einen Stein warfen, ist nicht gesichert. Jedenfalls wollte hier
jemand das Glas einer Terrassentür einwerfen. Doch war die Tür zu
stabil. Auch hier wurden Anwohner auf den Lärm aufmerksam und die
Täter flüchteten.

Vorbeugung: Eine aufmerksame Nachbarschaft ist ein guter
Einbruchschutz, ist die Polizei überzeugt. Sie bietet viele Tipps,
wie man sich gegen Einbruch und Diebstahl schützen kann. Dazu gibt es
bei den Polizeidienststellen im Land Kriminalpolizeiliche
Beratungsstellen. Für die Menschen in Ulm ist diese unter Tel.
0731/188-1444 zu erreichen. Sie informiert kostenlos, unabhängig,
produktneutral und kompetent, welche Sicherungen am Haus sinnvoll
sind. Ergänzend bietet die Polizei Tipps unter www.k-einbruch.de.

+++++++++++++++++ 0171935 0173111

Wolfgang Jürgens, Telefon: 0731 188 1111, E-Mail:
ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen