(UL) Ulm - Polizei löst Geburtstagsparty auf / Gegen die Corona-Vorschriften verstießen am Mittwoch mehrere Feiernde in Ulm.
Galgenbergweg - 21.01.2021Gegen 22 Uhr teilte ein Zeuge der Polizei eine Party auf einem Gartengrundstück im
Galgenbergweg weg mit. Eine Polizeistreife traf dort acht Männer im Alter zwischen 26 und 38 Jahren an. Sie seien teilweise stark betrunken, aggressiv und uneinsichtig gewesen. Einige von ihnen waren mit den polizeilichen Maßnahmen nicht einverstanden. Durch die Hinzuziehung weiterer Streifen, darunter auch Polizeihundeführer, vermied die Polizei eine Eskalation. Nach Feststellung der Personalien beendete die Polizei das Fest. Die Betroffenen machten sich widerwillig auf den Heimweg. Alle acht Männer werden angezeigt.
Die Polizei wird die Corona-Verordnung weiterhin überwachen und gravierende Verstöße konsequent zur Anzeige bringen. Gemeinsam mit ihren Partnern möchte sie damit ihren Teil dazu beitragen, dass die Menschen gesund bleiben. Informationen über die neuen Regelungen gibt die Landesregierung im Internet unter www.baden-wuerttemberg.de. Sie finden sie auch in Presse, Radio und Fernsehen.
++++0119029
Holger Fink, Tel. 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/
Weiteres Material: http://presseportal.de/blaulicht/pm/110979/4818338 OTS: Polizeipräsidium Ulm
Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell
Ein 76 Jahre alter Autofahrer war am
Dienstagnachmittag gegen 15.00 Uhr auf dem Galgenbergweg von
Heidenheim kommend in Richtung Steinheim unterwegs. Auf Höhe der
ehemaligen Firma Kampa hörte er pl...
Vermutlich alkoholische Beeinflussung ist der Grund
für einen Unfall am Freitagabend gegen 21.10 Uhr. Eine 51-Jährige
befuhr den Galgenbergweg in Richtung Heidenheim. Als sie nach rechts
in die Rie...
Vermutlich heiße Asche setzte am Freitag gegen 13.00
Uhr im Galgenbergweg eine Mülltonne in Brand. Das Feuer zerstörte
eine Altpapiertonne und zog die Verkleidung eines Brennholzschuppens
in Mitlei...