zurück

(UL) Ulm - Einbrecher in den Hütten / Gartenhütten waren am Wochenende das Ziel von Einbrechern in Ulm.

Gleißelstetten - 23.08.2021

Zwischen Donnerstag und Samstag müssen die Unbekannten auf der Tour gewesen sein, berichtet die Polizei. In Gleißelstetten wurden drei Gartenhütten aufgebrochen. Den Unbekannten fielen nur weitgehend wertlose Sachen in die Hände. Die Schäden dagegen liegen um ein Vielfaches darüber. Die Polizei (Tel. 0731/1880) hat die Ermittlungen aufgenommen, um den Tätern auf die Spur zu kommen.

Auch in Schrebergärten kann man sich vor Einbruch und Diebstahl schützen, darauf weist die Polizei hin. Wie das geht, darüber informieren bei den Polizeidienststellen im Land Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen. Für die Menschen in Ulm und Umgebung ist diese unter Tel. 0731/188-1444 zu erreichen. Sie informiert kostenlos, unabhängig, produktneutral und kompetent, welche Sicherungen sinnvoll sind. Ergänzend bietet die Polizei Tipps unter www.k-einbruch.de.

+++++ 1612170

Wolfgang Jürgens, Tel. 0731/188-1111

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Gleißelstetten

(UL) Ulm - Durchs Fenster in Haus / Ein Wohnungseinbruch wurde der Polizei am Donnerstag aus Ulm gemeldet.
23.01.2015 - Gleißelstetten
Wie die Polizei mitteilt, waren Einbrecher zwischen 13 Uhr und 20 Uhr in Söflingen unterwegs. Sie machten sich an einem Haus in der Straße Gleißelstetten zu schaffen. Hier schlugen sie ein Loch in ei... weiterlesen
(UL) Ulm - Einbrecher fand nichts / Nichts mitzunehmen gab es für einen Einbrecher in der Nacht zum Mittwoch in Ulm.
06.11.2014 - Gleißelstetten
Im Schutz der Dunkelheit hatte sich der Unbekannte auf ein Grundstück in Gleißelstetten geschlichen. Er hebelte ein Fenster an dem Haus auf und kletterte hinein. Dabei störte ihn wohl nicht, dass di... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen