(UL) Ulm - Zeugen helfen der Polizei / Eine von zwei Unfallfluchten in Ulm war am Mittwoch dank Zeugen schnell geklärt.
Griesbadgasse - 12.04.2018In der Neuen Gasse hatten Zeugen kurz vor 18 Uhr einen
Unfall beobachtet. Sie sahen, wie ein Dacia rückwärts fuhr. Er rammte
einen Kia. Dann fuhr der Fahrer des Dacia weg. Um dem Schaden von
rund 1.500 Euro kümmerte er sich nicht. Das taten dagegen die Zeugen.
Sie notierten sich das Kennzeichen des Flüchtigen und ließen es dem
Kia-Besitzer zukommen. Dank dieser Hilfe muss die Polizei jetzt nur
noch ermitteln, wer zur Unfallzeit am Steuer saß. Den erwartet eine
Strafanzeige.
Bereits in der Nacht zuvor wurde in der
Griesbadgasse ein VW-Bus
beschädigt. Der Verursacher flüchtete trotz des Schadens von rund
3.000 Euro. Auch hier ermittelt die Polizei, um dem Flüchtigen auf
die Spur zu kommen (Hinweistelefon: 0731/1880).
"Hinschauen, helfen, melden" sind die drei Stichworte, mit denen
die Polizei im Rahmen der Aktion "Stopp der Unfallflucht" dafür
wirbt, Verantwortung zu übernehmen. Deshalb bittet die Polizei Zeugen
von Verkehrsunfällen, sich zu melden. Wer einen Unfall beobachtet und
sich beim Geschädigten oder der Polizei meldet kann dazu beigetragen,
dass der Besitzer des beschädigten Autos nicht auf seinem Schaden
sitzen bleibt.
++++++++++ 0659566 0655708
Wolfgang Jürgens, Tel. 0731/188-1111, E-Mail:
ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell
Ein böses Erwachen hatten 29 Autobesitzer
Sonntagvormittag: Als sie zu ihren Fahrzeugen kamen mussten sie
feststellen, dass sie beschädigt waren. Am Samstag oder Sonntag war
ein Unbekannter in der ...