(UL) Ulm - Freie Bahn für Diebe / (Fast) kein Hindernis musste ein Dieb am Mittwoch in Ulm zur Seite räumen.
Hahnengasse - 11.08.2016Denn die Bewohner eines Hauses in der
Hahnengasse
hatte ein Fenster gekippt gelassen. Das hatte der Unbekannte am Abend
schnell geöffnet. Er kletterte hinein und stahl einen Computer und
Schmuck. Mit dieser Beute verschwand der Täter durch die Haustür.
Denn die war auch nicht verschlossen. Die Bewohner hatten sie nur ins
Schloss gezogen.
Polizeibeamte sicherten nach dem Einbruch die Spuren. Mit deren
Hilfe, aber auch mit Hinweisen möglicher Zeugen, wollen die Beamten
ihre Ermittlungen voranbringen. Wer am Mittwoch zwischen 19 Uhr und
22 Uhr in der Hahnengasse verdächtige Personen und Fahrzeuge gesehen
hat, den bitten die Ermittler, sich unter der Telefon-Nr. 0731/1880
bei der Polizei zu melden.
Hinweis der Polizei: Ein gekipptes Fenster bietet keinen Schutz
vor Einbruch. Schließen Sie deshalb immer Ihre Fenster, wenn Sie auch
nur kurz die Wohnung verlassen. Und schließen Sie die Tür ab. Das
bietet schon mal einen gewissen Schutz. Wie man sich weiter gegen
Einbruch und Diebstahl schützen kann, darüber informieren bei den
Polizeidienststellen im Land Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen.
Für die Menschen in Ulm und Umgebung ist diese unter Tel.
0731/188-1444 zu erreichen. Sie informiert kostenlos, unabhängig,
produktneutral und kompetent, welche Sicherungen am Haus sinnvoll
sind. Ergänzend bietet die Polizei Tipps unter www.k-einbruch.de.
++++++++++ 1486190
Wolfgang Jürgens, Tel. 0731/188-1111, E-Mail:
ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Der Roller gehört einem 40-jährigen Ulmer. Der hatte
seine Aprilia am Dienstag kurz vor Mitternacht in der Hahnengasse
abgestellt. Als er am Mittwoch gegen 10.30 Uhr nach dem Fahrzeug
schaute, war ...
Der Unbekannte hatte zwischen 15.30 Uhr und 18.45 Uhr
in der Hahnengasse ein Fenster eingeschlagen. Dann kletterte er in
die Erdgeschosswohnung und durchsuchte die Räume. Dort fiel ihm der
Schmuck ...