zurück

(UL) Ulm - Einbrecher findet Familienschmuck / Im Laufe des Nachmittags hat ein Dieb am Donnerstag in Ulm Schmuck erbeutet.

Heinestr. - 05.12.2014

Zwischen 14.30 Uhr und 17.30 Uhr war der Einbrecher in
der Heinestraße in Gögglingen. Hier hebelte er an einem
Mehrfamilienhaus ein Fenster auf. So gelangte er ins Treppenhaus. Er
brach die Tür zu einer der Wohnungen auf und durchsuchte sie. Dabei
stieß er auf eine Kassette mit dem Familienschmuck. Mit dieser Beute
flüchtete der Unbekannte wieder. Nach ihm sucht jetzt die
Kriminalpolizei (Tel. 0731/1880), die wegen des schweren Diebstahls
ermittelt. Dabei hoffen die Ermittler neben den Ergebnissen der
Spurensicherung auch auf Zeugenhinweise.

Zum Schutz vor Einbrechern hat die Polizei zehn goldene Regeln für
ein sicheres Zuhause parat:

- Halten Sie die Hauseingangstür auch tagsüber geschlossen. Prüfen
Sie immer, wer ins Haus will, bevor Sie die Tür öffnen.
- Achten Sie bewusst auf fremde Personen im Haus oder auf dem
Grundstück, auch in der Nachbarschaft, und sprechen Sie diese
Personen gegebenenfalls an.
- Schließen Sie Ihre Wohnungseingangstür immer zweimal ab und
lassen Sie die Tür nicht nur "ins Schloss fallen". Auch Keller-
und Speichertüren sollten immer verschlossen sein.
- Verschließen Sie Ihre Fenster und Balkontüren auch bei kurzer
Abwesenheit. Einbrecher öffnen gekippte Fenster und Balkontüren
besonders schnell.
- Sorgen Sie dafür, dass Ihre Wohnung auch bei längerer
Abwesenheit einen bewohnten Eindruck vermittelt. Lassen Sie z.
B. den Briefkasten leeren.
- Tauschen Sie mit Ihren Nachbarn wichtige Telefonnummern aus,
unter denen Sie im Notfall erreichbar sind.
- Informieren Sie die Polizei, wenn Ihnen etwas verdächtig
vorkommt. Versuchen Sie niemals, Einbrecher festzuhalten!

Die Polizei bietet viele weitere Tipps, wie man sich gegen
Einbruch und Diebstahl schützen kann. Dazu gibt es bei den
Polizeidienststellen im Land Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen.
Für die Menschen im Alb-Donau-Kreis ist diese unter Tel.
0731/188-1444 zu erreichen. Sie informiert kostenlos, unabhängig,
produktneutral und kompetent, welche Sicherungen am Haus sinnvoll
sind. Ergänzend bietet die Polizei Tipps unter www.k-einbruch.de.

+++++++++++++++++ 2121119

Wolfgang Jürgens, Telefon: 0731 188 1111, E-Mail:
ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Heinestr.

(BC) Riedlingen - Fenster aufgehebelt / Einbrecher drangen am Mittwoch in ein Haus in Riedlingen ein.
22.11.2018 - Heinestr.
Zwischen 16.45 Uhr und 20.30 Uhr hebelten Unbekannte ein Fenster in der Heinestraße auf. In dem Einfamilienhaus durchwühlten die Einbrecher mehrere Zimmer. Dort fanden sie Schmuck. Mit der Beute ve... weiterlesen
(UL) Eislingen - Einbruch gescheitert/ Dienstagnachmittag versuchte ein Unbekannter eine Haustür aufzubrechen.
29.06.2016 - Heinestr.
Der Täter ging zwischen 13 und 18 Uhr zu dem Haus in der Heinestraße. Dort versuchte er die Haustür aufzubrechen. Die war jedoch zu stabil. Der Einbrecher schaffte es nicht. Unverrichteter Dinge zo... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen