zurück

(UL) Ulm / Neu-Ulm - Verkehrsrowdy unterwegs - Grob verkehrswidrig und rücksichtslos gefährdete ein BMW Fahrer am Samstagmittag andere Verkehrsteilnehmer. Die Polizei sucht Zeugen.

Hindenburgring - 22.12.2019

Gegen 12:45 Uhr fuhr ein 66-Jähriger auf der Bundesstraße 28 von
Senden in Richtung Ulm. Als er mit seinem Golf auf der linken Fahrspur unterwegs
war, näherte sich von hinten ein schwarzer BMW. Der BMW fuhr sehr dicht auf, gab
dem Golf Fahrer die Lichthupe und schlängelte hin und her. Dadurch versuchte er
offensichtlich, den 66-Jährigen zum Verlassen der Überholspur zu nötigen. Als
sich eine Lücke auftat, scherte der BMW Fahrer nach rechts aus und überholte den
Golffahrer. Anschließend scherte er vor diesem wieder nach links ein und bremste
stark. Nur durch eine starke Bremsung konnte der 66-Jährige einen Unfall
vermeiden. Damit jedoch nicht genug. Die gefährliche und irre Fahrweise setzte
sich so bis Ulm fort. Kurz vor der Konrad-Adenauer-Brücke fuhr der BMW nur noch
mit etwa 40 km/h. Der Golffahrer überholte nun wieder. Ganz offensichtlich war
dies, was der BMW Fahrer wollte. Denn kurz vor dem Westringtunnel überholte er
den Golf erneut. Dabei zeigte der Mitfahrer im BMW hinten rechts dem 66-Jährigen
aus dem geöffneten Seitenfenster heraus den Stinkefinger. Im Anschluss daran
beschleunigte der BMW auf über 100 km/h und überholte den Fahrzeugverkehr im
Westringtunnel im Zick-Zack. Auf Höhe der Tankstelle am Hindenburgring hob der
Mann auf der Rückbank des BMW erneut den Stinkefinger aus dem Fenster.
Anschließend überfuhr der BMW Fahrer an der Einfahrt zum Blaubeurer Ring die
Stopp-Stelle. Ein weiteres Fahrzeug musste stark abbremsen, um einen Unfall zu
vermeiden. Das Polizeirevier Ulm-West nahm die Ermittlungen auf. Das Kennzeichen
des BMW ist bekannt. Weitere Zeugen, die durch das Verhalten des BMW Fahrers
ebenfalls gefährdet oder geschädigt wurden, oder Angaben zu den fünf Insassen
des BMW machen können, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 0731/188-3812
zu melden.

+++++++++++++++++++ (2380272) Polizeiführer vom Dienst/Bo, Telefon 0731 188
1111; E-Mail: ulm.pp.fest.flz@polizei.bwl.de

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110979/4475907
OTS: Polizeipräsidium Ulm

Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Hindenburgring

(UL) Ulm - Zu spät gebremst / Hoher Sachschaden und zwei verletzte Personen sind das Ergebnis eines Unfalls am Montag in Ulm.
16.03.2021 - Hindenburgring
Gegen 13.45 Uhr fuhr der 38-Jährige mit seinem VW Kleintransporter vom Hindenburgring in Richtung Blaubeurer Tor Ring ab. Aufgrund des Verkehrs musste er bremsen. Das bemerkte eine 45-Jährige zu spät.... weiterlesen
(UL) Ulm - Autofahrer passt nicht auf / Zu einem Auffahrunfall kam es am Dienstag in Ulm.
22.04.2020 - Hindenburgring
Gegen 13.15 Uhr fuhr ein Renault im Hindenburgring in Richtung Blaubeurer Ring. An der Einmündung zum Kreisverkehr stoppte der Fahrer. Das sah der Lenker eines Ford zu spät. Der 51-Jährige fuhr auf de... weiterlesen
(UL) Ulm - Auffahrunfall vor Kreisverkehr mit drei Beteiligten
09.12.2018 - Hindenburgring
Ziemlich spektakulär sah die Unfallsituation am Blaubeurer Tor am Samstagabend gegen 18.40 Uhr aus. Eine 51-Jährige aus Österreich hatte vom Hindenburgring kommend vor der Einmündung in den Kreisver... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen