(UL) Ulm - Vier flüchten nach Unfällen / Vier Fälle von Unfallflucht wurden der Polizei in Ulm am Montag gemeldet.
Kesselbronn - 03.11.2015Der gefährlichste Vorfall ereignete sich gegen 20.30
Uhr zwischen
Kesselbronn und Unterhaslach. Ein 27-Jähriger fuhr mit
seinem Mercedes auf der B19 in Richtung Ulm. Bei dichtem Nebel kam
ihm auf seiner Spur ein Auto entgegen. Dessen Fahrer überholte gerade
einen Lkw. Der Mercedesfahrer musste bremsen und ausweichen. So
verhinderte er den Zusammenstoß mit dem Entgegenkommenden. Jedoch
prallte er gegen die Leitplanke. Am Mercedes entstand Sachschaden von
rund 10.000 Euro. Der Verursacher aber flüchtete.
Zwischen 8 Uhr und 18 Uhr streifte ein Auto einen VW, der in der
Klosterstraße parkte. Trotz eines erkennbaren Schadens am VW fuhr der
Verursacher weg. In der Neuen Straße fuhr zwischen 14.45 Uhr und
15.45 Uhr ein Unbekannter aus einer Parklücke. Er rammte einen
Nissan, an dem Sachschaden von rund 2.000 Euro entstand, und
flüchtete. In der Harthauser Straße schließlich streifte ein
Unbekannter zwischen 18 Uhr und 21.30 Uhr einen Renault und fuhr
weiter. In allen Fällen ermittelt die Ulmer Polizei (Tel. 0731/1880)
jetzt wegen Unfallflucht. Den flüchtigen Fahrern drohen Strafanzeigen
bis hin zum Führerscheinentzug. Hätten sie sich gemeldet, wäre in den
meisten Fällen nur ein Bußgeld fällig gewesen.
++++++++++++++++ 2006340 2005717 2004917 2006388
Wolfgang Jürgens, Tel. 0731/188-1111, E-Mail:
ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Unser Tipp (nicht nur) für Journalisten: Bilder, Infografiken,
Logos, Radiospots, Fülleranzeigen, Pressemitteilungen, ein Handbuch
mit Tipps für Journalisten - alles rund ums Thema Prävention finden
Sie kostenlos auf www.polizei-beratung.de/presse und
www.gib-acht-im-verkehr.de/presse. Tipps zum Schutz gegen Einbruch
finden sich auch auf www.k-einbruch.de.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/