zurück

(GP) Bad Boll - Wenn die Tage kürzer werden - Einbrechern einen Riegel vorschieben

Kirchplatz - 12.11.2017

Die von der Polizei ins Leben gerufene
Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruchsdiebstahl hat zu Beginn der
dunklen Jahreszeit ihre Arbeit wieder verstärkt aufgenommen.

Ziel der Polizei ist die Sensibilisierung der Bevölkerung durch
Steigerung des Hinweisverhaltens, der Verhinderung von Einbrüchen und
die Festnahme von Tätern, um somit das Eindringen in den intimsten
Schutzbereich der Bürger zu verhindern.

Am Mittwoch, den 15.11.2017 um 19 Uhr findet in Zusammenarbeit mit
der Gemeinde Bad Boll und der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle
der Polizei Göppingen eine Vortragsveranstaltung zum Thema

"Sicher wohnen- Einbruchschutz"

statt. Veranstaltungsort ist der Gemeindesaal im alten
Schulhausgebäude, Kirchplatz 6 in Bad Boll sein. Beginn ist 19 Uhr.
Hierzu sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich
eingeladen!

Mit der dunklen Jahreszeit beginnt auch die Hochkonjunktur der
Wohnungseinbrüche. In der Dämmerung haben Täter leichteres Spiel,
sich Zutritt zu Wohnungen und Häuser zu verschaffen. Besonders
attraktiv sind Häuser entlang von wenig befahrenen Straßen, wie hier
in der Nähe der A 8 oder am Ortsrand, da diese Bedingungen für ein
unbemerktes Eindringen, sowie die anschließende Flucht bieten.

Neben den vermehrten Kontrollen und Präsenzmaßnahmen der Polizei
kann jeder Bürger selber etwas tun, um den Einbrechern "einen Riegel
vorzuschieben". Neben einer guten Nachbarschaftshilfe, kann durch
technische Vorkehrungen ein wirksamer Einbruchschutz gewährleistet
werden. Der Anstieg der erfolglosen Versuchsdelikte in Höhe von 41,8
% aus dem Jahr 2016 spricht für technische Vorkehrungen in den
eigenen vier Wänden! Ihre Polizei berät sie diesbezüglich gerne.

Die Bekämpfung des Wohnungseinbruchs liegt dem Polizeipräsidium
Ulm besonders am Herzen. Daher wurde ein speziell geschnürtes
Maßnahmenpaket erstellt, das einen Rückgang von 13 % verzeichnen
kann! Daran halten wir fest! Auch 2017 wird auf diese bewehrte
Strategie zurückgegriffen werden. Gerade entlang der durch den
Landkreis führenden Bundesstraßen, sowie in unmittelbarer Nähe der
Autobahn 8 wird die Polizei vermehrt Kontrollen durchführen, um den
Tätern Einhalt zu gebieten und um das Sicherheitsgefühl der Bürger zu
stärken.

Da die meisten Einbrüche oftmals einige Zeit nach der eigentlichen
Tat bemerkt werden, haben die Täter einen Vorsprung gegenüber der
Polizei. Gerade deshalb sind Hinweise aus der Bevölkerung von enormer
Bedeutung. Jede noch so unwichtig erscheinende Kleinigkeit kann zu
der Ergreifung der Täter führen! Auffälligkeiten sollten daher
schnellstmöglich mitgeteilt werden.

Da fast die Hälfte der Einbrüche scheitert zeigt, dass man sich
gegen Einbruch und Diebstahl schützen kann. Sollten sie an diesem
Abend keine Zeit haben, können sie sich bei der Kriminalpolizeiliche
Beratungsstelle informieren. Für die Menschen in Bad Boll und
Umgebung ist diese unter Tel. 0731/188-1444 zu erreichen. Sie
informiert kostenlos, unabhängig, produktneutral und kompetent,
welche Sicherungen am Haus sinnvoll sind. Ergänzend bietet die
Polizei Tipps im Internet unter www.k-einbruch.de.

Rudi Bauer, Tel. 0731/188-1111, E-Mail:
ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Kirchplatz

(GP) Geilsingen - Tür hält stand / Unbekannte versuchten in Geislingen die vergangenen Tage in ein Gotteshaus zu gelangen.
10.07.2019 - Kirchplatz
Eine Zeugin stellte den Schaden an der Tür der Kirche am Kirchplatz fest. Unbekannte hatten versucht, eine Tür an dem Gebäude gewaltsam zu öffnen. Die Tür hielt stand und die Unbekannten draußen. E... weiterlesen
(Ulm) Dornstadt - Opferstock aufgebrochen / Ein Unbekannter stahl am Mittwoch Geld aus einem Opferstock in einer Kirche in Dornstadt.
26.04.2018 - Kirchplatz
Der Diebstahl in der Kirche am Kirchplatz wurde am Mittwoch gegen 11.30 Uhr festgestellt. Ein Unbekannter hatte den Opferstock im Andachtsraum aufgehebelt. So kam er an das Geld. Mit seiner Beute f... weiterlesen
(GP) Rechberghausen - Skulptur umgefahren
15.06.2016 - Kirchplatz
Beim Wenden in der Amtsgasse hatte am Dienstagnachmittag gegen 14.30 Uhr eine 50-jährige Toyota-Lenkerin eine auf dem Kirchplatz stehende Skulptur übersehen. Das Heck des Autos verhakte sich am Kun... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen