(BC) Rot an der Rot - Ergänzungsmeldung zur Pressemitteilung vom 11.03.2016, 12:41 Uhr - In Kindergarten eingebrochen
Klosterstr. - 11.03.2016Neben dem Kindergarten in der
Klosterstraße waren in
Rot an der Rot in der Nacht von Donnerstag auf Freitag auch drei
Firmen von Einbrüchen betroffen. Für die Taten dürfte der selbe Täter
oder die selbe Tätergruppe verantwortlich sein.
In der Ochsenhausener Straße bohrten die Einbrecher vermutlich mit
einem mitgebrachten Akku-Bohrer ein Loch in den Rahmen eines
Fensters. Durch die Öffnung gelang es ihnen den Fenstergriff zu
entriegeln. Im Innern des Firmenbüros suchten sie nach Bargeld.
Auch beim Einbruch in den Kindergarten setzten die Täter einen Bohrer
ein.
Zwischen Rot an der Rot und Spindelwag drangen die Täter in eine
Lagerhalle ein. Dort brachen sie einen Getränkeautomaten auf und
holten das Münzgeld heraus. Aus einem Schrank stahlen sie eine
schwarze Geldkassette.
In Spindelwag gelangten sie auf bislang nicht geklärte Weise in
ein Firmenbüro. Dort holten sie aus einem Schrank einen
verschlossenen Möbeltresor.
Bei den vier Einbrüchen erbeuteten die Täter insgesamt einen
vierstelligen Geldbetrag.
Die Polizei sucht Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen wie
Aufbruchgeräusche, Lichtflackern, verdächtige Fahrzeuge oder andere
Auffälligkeiten.
Hinweise bitte an den Polizeiposten Ochsenhausen, Tel.:
07352/202050
Die Polizei warnt davor, über Nacht oder an freien Tagen in
Geschäftsräumen Geld und Wertsachen zurückzulassen. Darauf haben es
Einbrecher abgesehen. Gaststätten, Büros, Praxen und andere
Gewerberäume sind nach polizeilichen Erfahrungen immer wieder Ziele
von Einbrechern. Da Fenster und Türen meist die Schwachstellen eines
Gebäudes bilden, stehen sie im Fokus der Einbrecher. Ihnen kann die
Arbeit erschwert werden, indem Sicherungen installiert werden. So
können beispielsweise herkömmliche Türen und Fenster durch
einbruchhemmende ausgetauscht werden.
Informationen und Beratung zum Thema Einbruchschutz erhalten Sie
bei der Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle in Biberach (Telefon
07351 / 447-123) oder im Internet unter www.k-einbruch.de.
Uwe Krause, Pressestelle, Telefon: 0731 188 1111, E-Mail:
ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
++++444215++++446069+++++446026++++445872
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
15.09.2017 - Klosterstr.
Der bislang Unbekannte fuhr zwischen 18.30 und 18.45
Uhr auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Klosterstraße
gegen einen Volkswagen. Anschließend flüchtete der Unbekannte, ohne
sich um den...
08.05.2017 - Klosterstr.
In Blaubeuren fiel der Polizei am Samstag gegen 3.40
Uhr ein Mercedes in der Klosterstraße auf. Der Fahrer erkannte das
Anhaltesignal der Streife sehr spät und hielt erst in der Ehinger
Straße. Bei...