(UL) Ulm - Einbruchsversuch scheitert an guten Türbeschlägen
Kronengasse - 30.12.2014In der Nacht von Sonntag auf Montag machte sich jemand
in der
Kronengasse an einer Gaststätte zu schaffen. Der oder die
Täter versuchten mit brachialer Gewalt eine Nebeneingangstüre
aufzubrechen, was jedoch nicht gelang.
Dass der Werkzeugeinsatz des Einbrechers tiefe Spuren in der Türe
hinterließ, dürfte das kleinere Übel sein. Gelangen Einbrecher in ein
Gebäude entsteht durch das Aufbrechen von Innentüren, Schränken und
Schubladen oder auch durch mutwillige Zerstörung oftmals hoher
materieller Schaden. Sind Ersatzbeschaffungen für entwendete
Gegenstände oder Unterlagen erforderlich, fallen weitere Kosten und
Aufwand an. Gaststätten, Geschäfte, Büros, Praxen und andere
Gewerberäume sind nach polizeilichen Erfahrungen häufig Ziele von
Einbrechern. Die Polizei informiert in ihren Kriminalpolizeilichen
Beratungsstellen und auf der Internetseite www.polizei-beratung.de,
wie sich Gewerbetreibende schützen können. In der Broschüre
"Schlechte Geschäfte für Einbrecher" finden speziell Gewerbetreibende
Tipps und Verhaltenshinweise.
Uwe Krause, Pressestelle, Telefon: 0731 188 1111, E-Mail:
ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
+++2260456
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Bereits in der Nacht von Donnerstag auf Freitag
brachen Unbekannte in eine Gaststätte in der Kronengasse ein. Über
ein Fenster gelangten die Diebe in die Gaststätte. Aus dieser stahlen
sie mehrere F...
Auf Grund eines Geräusches wurde ein Beschäftigter
einer Gaststätte am Sonntagmorgen um 03.35 Uhr in der Kronengasse auf
einen Autoaufbrecher aufmerksam. Ein ca. 170 großer schlanker Mann im
Alter vo...