zurück

(UL) Ulm - Gespickte Wurstköder / Gefährliche Gegenstände hat ein Unbekannter am Donnerstag oder Freitag in Wiblingen ausgelegt.

Kutschenberg - 28.12.2018

Gegen 9.30 Uhr war ein Zeuge mit seinem Hund im
Bereich Kutschenberg spazieren. Der Hund fraß etwas und verhielt sich
danach in den Augen seines Besitzers ungewöhnlich. Der Mann schaute
genauer hin und entdeckte einen Wurstzipfel. Den hatte sein
Vierbeiner gefressen. Gespickt war das vermeintliche Fressen mit
Stahlnadeln. Der Mann fand im Bereich der Einsiedlerkapelle 20
solcher Köder und sammelte sie ein. Unterwegs traf er eine
Hundebesitzerin. Auch die hatte eine Vielzahl solcher Köder gefunden
und eingesammelt. Der Mann verständigte die Polizei. Die Beamten
stellten die Köder sicher. Jetzt ermitteln die zuständigen
Umweltermittler des Polizeipräsidiums Ulm (Tel. 0731/1880).

Die Polizei rät dringend, Hunde nur an der Leine auszuführen. Sie
rät auch, die Hunde dabei so zu beaufsichtigen, dass sie nicht
unbeobachtet fressen können. Die Ermittler bitten auch um Hinweise
auf mögliche Täter unter der Telefon-Nr. 0731/1880.

++++++2433672

Claudia Kappeler, Tel. 0731/188-1111, E-Mail:
ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Kutschenberg

(UL) Ulm - Zeitungen in Brand geraten / Feuerwehr und Polizei mussten am Sonntag in Ulm zu einem Brand ausrücken.
20.03.2017 - Kutschenberg
Zeugen hatten den Brand kurz nach 16 Uhr entdeckt. Sie hatten Rauch aus einem Gebäude am Kutschenberg bemerkt. Sofort verständigten sie die Feuerwehr. Die konnte die Flammen schnell löschen. Wie sic... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen