(BC, GP, HDH, UL) Günstige Unfallbilanz über Feiertage / Deutlich weniger Verkehrsunfälle als im Vorjahr meldet das Polizeipräsidium Ulm heuer für seinen Bereich.
Lehrer-Tal-Weg - 29.12.2015Im Bereich des Polizeipräsidiums Ulm wurden der
Polizei über die Weihnachtsfeiertage 95 Verkehrsunfälle gemeldet.
Dabei wurde elf Menschen verletzt. Das sind gut zehn Prozent weniger
Verkehrsunfälle als im Vorjahr, wo bei 107 Unfällen 23 Menschen
verletzt wurden.
Die Verkehrsunfälle mit Verletzten wurden aus den Landkreisen
Heidenheim (vier Unfälle, fünf Verletzte), Alb-Donau (drei Unfälle,
drei Verletzte) und dem Stadtkreis Ulm (zwei Unfälle, drei Verletzte)
gemeldet. Lediglich eine Autofahrerin erlitt schwere Verletzungen.
Die Frau war am 2. Weihnachtsfeiertag gegen 11.30 Uhr auf der A7 in
Richtung Kempten unterwegs. Bei Herbrechtingen passte sie nicht auf.
Sie rammte mit ihrem Skoda einen VW, der vor ihr gebremst wurde. Die
52-Jährige musste anschließend ins Krankenhaus.
Leicht verletzt wurde an Heiligabend gegen 7.10 Uhr ein Autofahrer
in Heidenheim. Ein Betrunkener hatte die Vorfahrt missachtet, als er
von der Alexanderstraße in die St.-Pöltener-Straße einbog. Am Samstag
gegen 14.15 Uhr missachtete in Herbrechtingen ein Autofahrer die
Vorfahrt. Er bog von der Daimlerstraße nach links in die B 19 ein.
Beim Zusammenstoß mit einem Opel verletzte sich darin ein Kind
leicht. Kurz nach 16 Uhr fuhr eine Autofahrerin zu schnell von
Hohenemmingen nach Giengen. Weil ein Fahrzeug entgegenkam, musste die
Frau bremsen. Ihr Renault rutschte nach links und stieß mit dem VW
zusammen. Zwei Menschen wurden leicht verletzt.
In Blaustein stürzte am Donnerstag ein Radler in der Hummelstraße.
Ein Autofahrer hatte gegen 12 Uhr nicht aufgepasst. Er fuhr rückwärts
aus einer Parklücke. Der Radler musste ausweichen und stürzte. Er
wurde leicht verletzt. Knapp zwei Stunden später fuhr ein Autofahrer
in Blaustein von der Boschstraße in den Kreisverkehr. Er rammte ein
Fahrrad, dessen Fahrerin stürzte. Auch sie wurde leicht verletzt.
Eine Motorradfahrerin stürzte am Freitag gegen 16.45 Uhr auf der B28
an der Blaubeurer Steige. Sie war zu schnell auf nasser Fahrbahn
unterwegs.
An Heiligabend wurden in Ulm kurz vor 14.30 Uhr zwei Menschen
verletzt. Eine Autofahrerin wollte vom
Lehrer-Tal-Weg auf den
Berliner Ring abbiegen. Als sie bremste fuhr ein Auto hinten auf. In
beiden Fahrzeugen wurden die Mitfahrer leicht verletzt. Ebenfalls
durch einen Auffahrunfall erlitt am Samstag ein Autofahrer leichte
Verletzungen. Beim Einfahren von der Albert-Einstein-Allee in den
Berliner Ring war ein anderes Fahrzeug auf seines aufgefahren.
++++++++++++++++
Wolfgang Jürgens, Tel. 0731/188-1111, E-Mail:
ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Am Freitagmorgen beobachtete gegen 10:30 Uhr ein
aufmerksamer Anwohner, wie ein Mann über einen Zaun auf ein
Grundstück in der Kleingartenanlage Lehrer-Tal-Weg steigt und
verständigt die Polizei. D...
Mit leichten Verletzungen hat eine 80-Jährige am
Donnerstag den Zusammenstoß mit einem Pkw überstanden. Die Frau
wollte gegen 11.45 Uhr mit ihrem Pedelec den Lehrer-Tal-Weg
überqueren und achtete h...
Am Samstagnachmittag um 16.30 Uhr bog der 54-jährige
Fahrer eines KIA vom Berliner Ring kommend nach links in Richtung
Ulm-Lehr auf den Lehrer-Tal-Weg ein. Hierbei übersah er einen Renault
Clio, der...