(UL) Alb-Donau-Kreis - Einbrecher auf Ulmer Alb / Fünf Wohnungseinbrüche wurden der Polizei am Wochenende im Norden des Alb-Donau-Kreises gemeldet.
       
Lindenweg - 07.03.2016Am Samstag beobachtete kurz vor 21.45 Uhr ein Mann in 
Lonsee-Halzhausen etwas, was ihm verdächtig schien. Im Nachbarhaus in
der Nelkenstraße sah er einen Lichtschein. Dabei wusste er, dass die 
Nachbarn gerade nicht zu Hause sind. Der Zeuge handelte richtig und 
verständigte sofort die Polizei. Die war wenige Minuten später da. 
Doch der Einbrecher war bis dahin geflüchtet. Die Polizei stellte 
fest, dass zuvor jemand einen Rolladen hochgeschoben hatte. Dann 
hebelte der Unbekannte ein Fenster auf. Der Einbrecher durchsuchte 
die Wohnung. Ob er Wertsachen fand, ist bislang nicht bekannt.
   In Westerstetten-Vorderdenkental brachen Unbekannte zwischen 17.15
Uhr und 20.15 Uhr ein. Im 
Lindenweg brachen die Unbekannten das 
Fenster eines Hauses auf. Die Diebe stahlen mehrere leere 
Handtaschen.
   Zwei Häuser wurden in Bernstadt zwischen 18.15 Uhr und Mitternacht
aufgebrochen. Beim Ofenloch hebelten Diebe ein Fenster auf und 
kletterten ins Haus. Sie fanden einen Geldbeutel mit Geld. Im 
Narzissenweg hebelten die Täter ein Kellerfenster auf. Auch in diesem
Haus erbeuteten die Unbekannten Geld.
   In Holzkirch im Heckle öffneten Unbekannte ebenfalls ein Fenster 
gewaltsam. Das muss zwischen Freitagmittag und Sonntagfrüh geschehen 
sein. In diesem Haus fanden die Einbrecher keine Wertsachen.
   In allen Fällen ermittelt jetzt die Polizei, Spezialisten 
sicherten an den Häusern die Spuren. Die Polizei fahndete in den 
Orten zwar mit mehreren Streifen, bislang jedoch erfolglos. Die 
Ermittler suchen jetzt Zeugen und fragen:
   - Wer hat am Wochenende in Halzhausen, Vorderdenkental, Bernstadt 
     und Holzkirch verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen?
   - Wer hat verdächtige Geräusche gehört?
   - Wem ist sonst etwas aufgefallen?
   - Wer kann sonst sachdienliche Hinweise geben?
   Hinweise bitte an die Ulmer Polizei unter der Telefon-Nr. 
0731/1880.
   Vorbeugung: Die Polizei bietet viele Tipps, wie man sich gegen 
Einbruch und Diebstahl schützen kann. Dazu gibt es bei den 
Polizeidienststellen im Land Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen. 
Für die Menschen im Alb-Donau-Kreis ist diese unter Tel. 
0731/188-1444 zu erreichen. Sie informiert kostenlos, unabhängig, 
produktneutral und kompetent, welche Sicherungen am Haus sinnvoll 
sind. Ergänzend bietet die Polizei Tipps unter www.k-einbruch.de.
   ++++++++++ 0408338 0408669 0410859 0408784 0410089
   Wolfgang Jürgens, Tel. 0731/188-1111, E-Mail: 
ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
   
 
 
Zwischen 19 und 23 Uhr war der Täter in der Arlacher 
Straße, Beethovenstraße , Mozartstraße, dem Lindenweg und der 
Haydnstraße und Bahnhofstraße unterwegs: Dort hatten 28 Autofahrer 
ihre Fahrzeuge ... 
Der 25-Jährige war gegen 15.20 Uhr in der Blaubeurer 
Straße in Suppingen unterwegs. Kurz nachdem er vom Lindenweg 
eingebogen war, hielt der junge Fahrer unvermittelt an. Dann fuhr er 
mit seinem Sea... 
Aufbruchsspuren an ihrem Haus fanden ein Ehepaar am 
Sonntag, nachdem sie aus dem Urlaub kamen. Unbekannte hatte versucht 
im Lindenweg die Tür zum Wintergarten aufzuhebeln. Nach zwei 
Versuchen brach...