zurück

(UL) Ulm - Diebe treffen auf Opfer / In Ulm sind in der Nacht zum Sonntag zwei Mal Einbrecher auf Hausbewohner gestoßen.

Löfflerstr. - 23.05.2016

Am Samstag gegen 22.30 Uhr war ein Einbrecher in einer
Wohnung in der Löfflerstraße. Das war ihm leicht gelungen, weil die
Bewohner ein Fenster gekippt gelassen hatten. Der Unbekannte
durchsuchte die Wohnräume, bis er auf einen der Bewohner stieß.
Sofort ergriff der Unbekannte die Flucht - ohne Beute.

Gegen 5 Uhr am Sonntag brach ein Unbekannter im Lehrer-Tal-Weg
eine Haustür auf. Auch er stieß auf die Bewohner. In gebrochenem
Deutsch stammelte er ein paar Worte, bevor der Einbrecher flüchtete.
Er rannte in Richtung Heckenbühl davon. Wie sich später zeigte, hatte
er ein Telefon und einen Computer erbeutet. Die Bewohner beschrieben
den Mann gegenüber der Polizei als etwa 18 Jahre alt und 180 cm groß.
Der mutmaßliche Südeuropäer ist schlank. Er trug eine Helle Hose und
ein hellgraues T-Shirt.

In beiden Fällen ermittelt die Ulmer Polizei und sucht die Täter.
Spezialisten der Kriminaltechnik sicherten an den Häusern die Spuren.
Die Beamten hoffen auch auf Hinweise von Zeugen. Wer am Samstagabend
in der Löfflerstraße oder am frühen Sonntag im Lehrer-Tal-Weg
verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen hat, wer den
beschriebenen Mann gesehen hat, ihn kennt oder sonst Hinweise geben
kann wird gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefon-Nr.
0731/1880 zu melden.

Vorbeugung: Laut Polizei scheitert fast die Hälfte der Einbrüche.
Natürlich selten solche, bei denen unverschlossene Fenster die Tat
einfach machten. Wie man sich gegen Einbruch und Diebstahl schützen
kann, darüber informieren bei den Polizeidienststellen im Land
Kriminalpolizeiliche Beratungsstellen. Für die Menschen in Ulm und
Umgebung ist diese unter Tel. 0731/188-1444 zu erreichen. Sie
informiert kostenlos, unabhängig, produktneutral und kompetent,
welche Sicherungen am Haus sinnvoll sind. Ergänzend bietet die
Polizei Tipps unter www.k-einbruch.de.

++++++++++ 0918685 0917424

Wolfgang Jürgens, Tel. 0731/188-1111, E-Mail:
ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen