zurück

(BC, GP, HDH, UL) Kälte sorgt für glatte Straße / In den Morgenstunde ereigneten sich im Bereich des Polizeipräsidium Ulm etlichen Unfälle.

Magirus-Deutz-Str. - 08.01.2016

(UL) Zu schnell um die Kurve fuhr ein 20-jähriger
Fahranfänger kurz vor 8 Uhr in der Magirus-Deutz-Straße. Sein VW
rutsche in einen geparkten Dacia. 4.000 Euro Sachschaden waren das
Ergebnis.

Einem Radfahrer wurde gegen 07.30 Uhr die glatte Straße zum
Verhängnis. Der 26-Jährige stürzte in der Straße Zur alten Chaussee
und verletzte sich dabei leicht.

Ebenso erging es zur gleichen Zeit einer Fußgängerin in der
Hauffstraße. Auch sie stürzte und verletzte sich leicht.

Gegen 6 Uhr fuhr ein 25-Jähriger auf der B10 zu schnell. Auf
glatter Fahrbahn verlor er bei Lehr die Kontrolle über seinen Mazda.
Dieser drehte sich und pralle in eine Schutzplanke. Dabei entstand
rund 2.500 Euro Sachschaden.

Einem 58-Jährigen erging es kurz zuvor ähnlich. Auch sein Pkw
schleuderte im Bereich Dornstadt über die B10. Anschließend stieß der
Renault gegen 5.45 Uhr mit einem Mercedes zusammen

Fünf Minuten vorher ereigneten sich vor der Ausfahrt Lehr gleich
zwei Unfälle. Dort war es ebenfalls glatt. Weil eine 23-jährige
Autofahrerin zu schnell unterwegs war, schleuderte ihr Hyundai in die
Mittelschutzplanke. Ein Opel-Fahrer erkannte dies rechtzeitig und
konnte gerade noch bremsen. Dem 19-jährigen Toyota-Fahrer dahinter
gelang dies allerdings nicht mehr. Er war deutlich zu schnell
unterwegs und konnte nicht mehr ausweichen. Er rammte in die
stehenden Autos. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Den
Gesamtschaden schätzt die Polizei auf etwa 18.000 Euro. Durch den
Unfall staute sich der Verkehr auf der B10.

Am Stauende kam es dann gleichzeitig zu einem weiteren Unfall.
Dort stießen zwei Lkw zusammen als der Verkehr stockte. Dabei
entstand nur geringer Schaden.

Zwischen Lonsee und Ettlenschieß verlor ein 51-Jähriger gegen 5
Uhr die Kontrolle über sein Auto. Der Honda rutsche in die Böschung
und blieb auf der Seite liegen. Ein Abschleppdienst barg den
beschädigten Geländewagen.

Bereits am Donnerstagabend verletzte sich in Blaubeuren ein
Opelfahrer leicht. Der 45-Jährige fuhr gegen 22 Uhr auf der Straße
zwischen Heroldstatt und Sontheim zu schnell. Im Wald rutsche der
Opel gegen einen Baum. Durch den Aufprall verletzte sich der Fahrer
leicht und kam mit einem Rettungswagen in eine Klinik. An seinem Opel
entstand Sachschaden in Höhe von 2.000 Euro.

(BC) In Laupheim schleuderte am Freitagmorgen ein 21-Jährigen
gegen eine Leitpanke. Der Mann fuhr kurz vor 5 Uhr zwischen Rißtissen
und Laupheim. Die Straße war glatt und der Autofahrer zu schnell
unterwegs. So endete die Fahrt im Straßengraben an einem
Verkehrsschild. Der GM des jungen Mannes wurde dabei völlig zerstört.

Ebenso erging es einem 29-Jährigen bereits am Donnerstag auf der
B30 Höhe Baltringen. Seine Fahrt endete gegen 16.45 Uhr an der
Mittschutzplanke. Den Schaden am Fiat schätzt die Polizei auf 1.500
Euro.

(GP) In einem Waldstück zwischen Schorndorf und Wangen fuhr eine
Ford-Fahrerin zu schnell. Auf winterglatter Fahrbahn verlor sie in
einer Rechtskurve die Kontrolle über ihr Auto. Der Pkw überschlug
sich und landete auf dem Dach im Wald. Die 39-jährige Fahrerin wurde
leicht verletzt und kam mit einem Rettungswagen in eine Klinik. Ihr
völlig beschädigter Ford musste abgeschleppt werden. Den Schaden
schätzt die Polizei auf rund 5.000 Euro.

Zwischen Gerstetten und Altheim kippte gegen 03.30 Uhr ein
Sattelauflieger um. In einer Linkskurve verlor der 24-jährige
Kraftfahrer die Kontrolle über seinen Lkw. Dabei kippte der mit
Tierfutter beladene Auflieger in den Straßengraben. Rund 10.000 Euro
Sachschaden waren das Ergebnis. Zur Bergung des Sattelaufliegers
musste ein Radlader eingesetzt werden. Die Straße war bis gegen 07.45
Uhr nur auf einer Spur befahrbar.

(HDH) Alkohol und Glatteis wurden einem 40-Jährigen in Giengen
kurz vor 2 Uhr zum Verhängnis. Der Mann fuhr mit seinem Audi zwischen
Burgberg und Hürben über eine Brücke. Dort verlor er die Kontrolle
über sein Auto. Der Audi schlitterte in die Schutzplanke. Wie sich
herausstellte, hatte der 40-Jährige Alkohol getrunken. Er musste eine
Blutentnahme über sich ergehen lassen. Auf ihn kommt nun ein
Strafverfahren zu. Der Schaden am Audi und der Schutzplanke beläuft
sich auf rund 17.000 Euro.

Tobias Schmidberger, Pressestelle, Telefon: 0731 188 1111, E-Mail:
ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de

+++0035573, 0035347, 0035142, 0035071, 0035007, 0034604, 0034729,
0034153, 0032652, 0034647, 0034001




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Magirus-Deutz-Str.

(UL) Ulm - Motorrad gestohlen / Von Samstag auf Sonntag machte ein Unbekannter Beute in Ulm.
21.06.2021 - Magirus-Deutz-Str.
Die Honda stand in der Magirus-Deutz-Straße und war ordnungsgemäß geparkt. Einem Unbekannten gelang es die Sicherungseinrichtungen des Motorrades zu überwinden und nahm es mit. Die Polizei hat die Erm... weiterlesen
(UL) Ulm - Mann entblößt sich / Am Sonntag nahm ein 50-Jähriger in Ulm sexuelle Handlungen an sich vor.
17.09.2020 - Magirus-Deutz-Str.
Eine Zeugin sah einen Mann zwischen 16 und 17 Uhr in der Magirus-Deutz-Straße von ihrem Balkon aus. Der manipulierte an seinem Geschlechtsteil. Die Frau begab sich wieder in ihre Wohnung. Am Dienstag ... weiterlesen
(UL) Ulm - Defekte Müllpresse verursachte Ölspur
17.06.2018 - Magirus-Deutz-Str.
Am Freitagabend wurde der Polizei um 18.50 Uhr ein größerer Ölfleck in der Magirus-Deutz-Straße gemeldet. Dort befand sich eine Öllache mit ca. 2qm. Eine Öspur konnte rückwärts verfolgt werden und ... weiterlesen
(UL) Ulm - Polizei sucht Unfallverursacher / Nach einem Unfall am Mittwoch in Ulm flüchtete der Verursacher.
08.02.2018 - Magirus-Deutz-Str.
In der Magirus-Deutz-Straße parkte ein Renault. Im Laufe des Tages streifte ein Unbekannter die linke hintere Autotüre. Am Abend stellte der Besitzer den Schaden fest. Er verständigte die Polizei. ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen