(HDH) Heidenheim, Gerstetten - Zwei Trunkenheitsfahrten in kurzer Zeit / Zwei berauschte Fahrer stoppte die Polizei am Mittwoch in Gerstetten und in Heidenheim.
Marktplatz - 28.11.2019Gegen 20.30 Uhr fiel einer Polizeistreife bei Aufhausen ein
Ford-Fahrer auf. Der soll sehr langsam und in Schlangenlinien gefahren sein. Bei
einer Kontrolle bestätigte sich der Verdacht der Beamten, dass der Fahrer nicht
verkehrstüchtig ist. Ein Test ergab, dass er deutlich zu viel Alkohol intus
hatte. Der Mann musste sein Auto stehen lassen.
Gegen 22 Uhr war auch die Fahrt für einen 23-Jährigen beendet. Der Seat-Fahrer
war mit zu viel Alkohol am Steuer in Gerstetten auf dem
Marktplatz unterwegs.
Beide Fahrer mussten eine Blutprobe und ihren Führerschein abgeben. Sie erwartet
eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. Info: Mit einer Teilnahme am
Straßenverkehr im berauschten Zustand gefährden sich Verkehrsteilnehmer nicht
nur selbst, sondern insbesondere auch andere unbeteiligte Verkehrsteilnehmer. Um
Gefährdungen und Schädigungen zu vermeiden, sollte ein Fahrtantritt unter allen
Umständen nur im "nüchternen" Zustand erfolgen.
+++2225375++++2225336
Daniel Kropp /Holger Fink, Tel. 0731/188-1111, E-Mail:
ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110979/4453153
OTS: Polizeipräsidium Ulm
Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell
Kurz vor 10 Uhr fuhr ein 87-Jähriger in der Conslulentengasse. Der Mann bog mit seiner Piaggio nach rechts in den Marktplatz ein. Nach etwa 50 Metern prallte der Senior gegen einen geparkten Audi. Dur...
Gegen 11:30 Uhr beförderte ein 62-Jähriger, zwei Kleinkinder ohne
Sicherung in seinem Mercedes. Die Polizei hielt den Mann in der Biberstraße in
Giengen an. Der Fahrer sieht nun einer Anzeige entgeg...
An einem Fahndungs- und Sicherheitstag der Polizei hat
das Polizeipräsidium Ulm am Dienstag und in der Nacht zum Mittwoch
rund 400 Polizistinnen und Polizisten eingesetzt. Sie kontrollierten,
zeigten...