zurück

(UL) Ulm - Bub handelt vorbildlich / Richtig verhalten hat sich am Montag in Ulm ein 15-Jähriger.

Saarlandstr. - 26.06.2018

Gegen 17.30 Uhr hatte sich zunächst ein Mann aus Ulm
bei der Polizei gemeldet. Er hatte in der Saarlandstraße einen
Briefumschlag mit mehreren hundert Euro verloren. Das meldete er der
Polizei. Diese Vorsorge war gut, denn schon eine Stunde später kam
ein 15-Jähriger zur Wache. Er hatte den Umschlag gefunden.
Pflichtgemäß und wie es sich gehört gab er das Geld bei der Polizei
ab. Die rief sofort beim Verlierer an, um ihm die gute Nachricht zu
überbringen. Sofort sicherte der 52-Jährige zu, dem Buben seinen
Finderlohn zukommen zu lassen.

Hinweis der Polizei: Wer Wertsachen findet, die nicht ihm selbst
gehören, muss sie beim Fundamt abgeben. Auch bei der Polizei können
Fundsachen abgegeben werden. Wer die Sachen behält, macht sich
strafbar. Viel besser ist es, die Sachen den Behörden zu überlassen.
Die versuchen herauszufinden, wem die Sachen gehören. Oder sie
bewahren sie auf. Wer etwas verloren hat, wird sich dagegen als
erstes an das Fundamt wenden. So ist dies die zentrale Ansprechstelle
für Verlorenes und Gefundenes.

++++++++++ 1184936

Wolfgang Jürgens, Tel. 0731/188-1111, E-Mail:
ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Saarlandstr.

(UL) Ulm - Einbrecher kommt durchs Fenster / Am Donnerstag stieg ein Unbekannter in ein Ulmer Gebäude ein.
22.02.2019 - Saarlandstr.
Zwischen 6.45 Uhr und 16 Uhr machte sich der Einbrecher an einer Doppelhaushälfte in der Saarlandstraße zu schaffen. Mit einem Werkzeug hebelte er ein Kellerfenster auf und stieg ein. Im Inneren fa... weiterlesen
(UL) Ulm - Polizei sucht Zeugen nach Raub / Drei Unbekannte raubten am Sonntag in Ulm einen 15-Jährigen aus.
18.07.2016 - Saarlandstr.
Kurz vor 18 Uhr wartete ein 15-Jähriger an der provisorischen Haltestelle in der Saarlandstraße auf seinen Bus. Dort wurde er von drei Heranwachsenden angesprochen, die ihm zunächst Drogen zum Kauf ... weiterlesen
(UL) Ulm - Kistenweise Leergut weg / Eine ganze Menge Leergut fehlt seit dem Wochenende aus einem Ulmer Betrieb.
16.02.2015 - Saarlandstr.
Die leeren Flaschen und Getränkekisten lagerten in einem Anbau eines Hauses in der Saarlandstraße. Über das Wochenende brach ein Unbekannter der Holzanbau auf. Knapp 50 Kisten schaffte er weg, mögl... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen