(BC) Biberach - Ein Stück mehr Sicherheit / Bei einer Kontrolle am Dienstag in Biberach hat die Polizei mehrere Verstöße festgestellt.
Saulgauer Str. - 15.08.2018Die Polizei Biberach führte am Vormittag Kontrollen in
der
Saulgauer Straße durch. Dabei stellten sie einen Autofahrer im
Blindflug fest, weil er mit dem Handy hantierte. Außerdem hatten 13
Autofahrer ihren Gurt nicht angelegt. In allen Fällen stoppte die
Polizei die Autofahrer, bevor etwas passieren konnte. Im Anschluss
führten die Polizisten Gespräche mit den Betroffenen und erklärten,
welche Gefahren aus dem falschen Verhalten resultieren. Die Fahrer
müssen jetzt mit Verwarn- oder Bußgeldern rechnen.
In einem Fall stoppten die Beamten eine besonders gefährliche
Fahrt. Ein 3-jähriges Mädchen machte ohne Sicherung auf der Rückbank
eines Autos Turnübungen. Neben dem Mädchen saßen zwei Erwachsene
denen die daraus resultierenden Gefahren für das Mädchen wohl nicht
bewusst waren. Der Fahrer musste die Fahrt zunächst alleine
fortsetzen und einen Kindersitz organisieren. Auch in diesem Fall
erstatteten die Beamten Anzeige.
Hinweis der Polizei: Gurte retten Leben! Ein "Klick" kann Leben
retten. In den letzten Jahren hatte etwa jeder vierte tödlich
verunglückte Verkehrsteilnehmer den Sicherheitsgurt nicht angelegt.
Das Sicherheitssystem aus Gurt und Airbag schützt vor erheblichen
Verletzungen. Der Airbag erhöht den Wirkungsgrad des Gurtes deutlich.
Um einen optimalen Gurtverlauf sicherzustellen ist eine gerade und
aufrechte Sitzposition wichtig. Insassen auf den "hinteren Reihen"
beugen sich häufig zur Seite oder nach vorne, um sich etwa zu
unterhalten oder den Straßenverlauf zu beobachten und geben damit dem
Gurt keine Chance, sie optimal zu schützen. Generell gilt: "Wer
klickt, hat's geschnallt!".
Das Ergebnis der Kontrollen zeigt, dass die Polizei richtig lag.
Die Kontrollen werden fortgeführt, um mehr Sicherheit im
Straßenverkehr für alle zu erreichen.
++++++++++ 1542479
Dominik Köhler, Tel. 0731/188-1111, E-Mail:
ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell
01.12.2019 - Saulgauer Str.
Am Samstag gegen 14.30 Uhr wollte ein 27-Jähriger mit seinem Citroen
in Reute von der Saulgauer Straße in die Mittelbiberacher Straße abbiegen.
Hierbei übersah er eine 24-jährige BMW-Fahrerin, die au...
18.09.2018 - Saulgauer Str.
Die 36-jährige Autofahrerin war gegen 15.40 Uhr mit
ihrem Ford in der Saulgauer Straße unterwegs. Sie wollte nach links
in die Kolpingstraße abbiegen. Am Einmündungsbereich verläuft ein
Zebrastreif...
04.01.2018 - Saulgauer Str.
Der gegen 18.30 Uhr aus Richtung Reute kommende Fahrer
eines Pkws bog von der Saulgauer Straße nach links in den
Steinbeisweg ab. Der 42-Jährige achtete hierbei nicht auf das
stadtauswärts fahrende ...