(UL) Ulm - Fenster zu stabil / Ein Einbrecher scheiterte am Wochenende in Ulm an einem Fenster, zwei andere machten Beute.
Schilfweg - 26.01.2015Dass sich Einbrüche verhindern lassen, zeigt ein Fall
aus Ulm vom vergangenen Wochenende. Im Kiefernweg in Jungingen wollte
jemand zwischen Freitagabend und Sonntagnachmittag das Fenster eines
Hauses aufhebeln. Doch war das Fenster zu stabil. Der Einbrecher gab
auf und flüchtete.
Anders dagegen in Gögglingen, wo es einem Einbrecher am Samstag
gelang, in ein Haus im
Schilfweg einzubrechen. Dazu brach der
Unbekannte die Terrassentür auf. Er fand in den Räumen das Geld der
Bewohner, damit flüchtete er wieder.
Am frühen Montag gegen 1.30 Uhr entdeckten die Bewohner eines
Hauses in der Innenstadt einen Einbruch. Seit Samstagnachmittag muss
ein Einbrecher da gewesen sein. Der Dieb kletterte auf Mülltonnen, um
besser an die Fenster zu gelangen. So konnte er ein Fenster gewaltsam
öffnen. Auch in diesem Haus fand der Dieb das Geld der Bewohner und
nahm es mit.
Die Polizei ermittelt jetzt, sicherte die Spuren und hofft auch
auf Zeugenhinweise (Tel. 0731/1880). Die Ermittler empfehlen, Haus
und Wohnung zu sichern. Tipps dazu gibt es in den
Kriminalpolizeilichen Beratungsstellen. Termine können unter der
Telefon-Nr. 0731/188-1444 vereinbart werden. Erste Hinweise gibt die
Polizei auch in Broschüren auf jeder Polizeidienststelle oder im
Internet unter www.k-einbruch.de.
+++++++++++++++++ 0142657 0140451 0144150
Wolfgang Jürgens, Telefon: 0731 188 1111, E-Mail:
ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Kurz nach 13 Uhr rückten die Feuerwehren aus
Walpersthofen, Mietingen und Laupheim in den Schilfweg aus. Dort
brannte es im Keller eines Hauses. Die Rettungskräfte löschten die
Flammen. Die Bewohne...
Der Unbekannte suchte sich im Lauf des Tages ein Haus
im Schilfweg aus. Dort hebelte er ein Fenster auf. Auf diese Weise
gelangte der Dieb ins Gebäude. Er suchte nach den Wertsachen der
Bewohner. D...