zurück

(UL) Ulm - Zwei Scheiben eingeschlagen / Um in zwei Ulmer Häuser zu kommen haben Einbrecher jetzt die Scheiben eingeschlagen.

Schleifmühleweg - 30.11.2016

Beide Einbrüche wurden der Polizei aus Wiblingen
gemeldet. In der Nacht zum Dienstag war ein Einbrecher in der
Lindauer Straße. Er hatte sich auf ein Grundstück geschlichen. Dann
schlug er die Scheibe eines Hauses ein. Der Dieb entriegelte das
Fenster und kletterte ins Haus. Mit Gewalt öffnete er in einem Büro
einen Schrank. Darin fand er zwei Computer. Mit dieser Beute machte
sich der Unbekannte auf die Flucht.

Im Schleifmühleweg schlug ein Unbekannter zwischen 10 Uhr und 12
Uhr eine Scheibe. Er hatte zuvor einen Rolladen hochgeschoben. Durch
das Loch in der Scheibe entriegelte auch dieser Einbrecher das
Fenster. Nachdem er ins Haus geklettert war, durchsuchte der
Unbekannte die Räume. Er schnappte sich einen Computer, den Schmuck
und das Besteck der Bewohner. Auch Bettwäsche nahm der Dieb mit.
Möglicherweise hat er darin die Beute eingepackt. Mit dem Sack voller
Wertsachen ergriff der Einbrecher die Flucht.

In beiden Fällen ermittelt die Polizei und bittet um Hinweise. Die
Ermittler fragen:

- Wer hat in der Nacht zum Dienstag oder an dessen späten
Vormittag in der Lindauer Straße oder im Schleifmühleweg
verdächtige Personen gesehen? Vielleicht sogar jemanden mit der
Bettwäsche oder einem Stoffsack?
- Wer hat dort verdächtige Fahrzeuge gesehen?
- Wer kann sonst Hinweise geben?

Hinweise bitte an den Polizeiposten Ulm-Wiblingen unter der
Telefon-Nr. 0731/401750.

Vorbeugung: Laut Polizei scheitert fast die Hälfte der Einbrüche.
Wie man sich gegen Einbruch und Diebstahl schützen kann, darüber
informieren bei den Polizeidienststellen im Land Kriminalpolizeiliche
Beratungsstellen. Für die Menschen in Ulm und Umgebung ist diese
unter Tel. 0731/188-1444 zu erreichen. Sie informiert kostenlos,
unabhängig, produktneutral und kompetent, welche Sicherungen am Haus
sinnvoll sind. Ergänzend bietet die Polizei Tipps unter
www.k-einbruch.de.

++++++++++ 2226666 2229176

Wolfgang Jürgens, Tel. 0731/188-1111, E-Mail:
ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de

Neu: Jetzt auch auf Facebook
(https://www.facebook.com/PolizeipraesidiumUlm/) und Twitter
(https://twitter.com/PolizeiUL).




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipr?sidium Ulm, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen