(UL) Ulm - Die im Dunkeln sieht man nicht / Sicheres Fahrradfahren war die Zielrichtung von Verkehrskontrollen am Samstagabend in Ulm.
Schulweg - 08.10.2018In der Zeit zwischen 18 Uhr und Mitternacht hatte die
Polizei verschiedene Gefahrenstellen und Fahrradstrecken im Blick.
Die Beamten achteten auf das vorschriftsmäßige Miteinander
motorisierter und nicht motorisierter Verkehrsteilnehmer. So wies die
Polizei in der Neuen Straße 25 Fahrradfahrer zurecht, die dort
verbotswidrig auf dem Gehweg oder der Busspur radelten. Etliche der
insgesamt 110 kontrollierten Fahrräder hatten Mängel wie fehlende
oder nicht funktionierende Beleuchtung, fehlende Reflektoren und
Klingeln. Laut Polizei ist bei Dunkelheit und Dämmerung eine
ausreichende Beleuchtung am Fahrrad unverzichtbar. Nicht nur um
selbst genug zu sehen, sondern vor allem auch um im Dunkeln von
anderen Verkehrsteilnehmern rechtzeitig wahrgenommen zu werden.
Tipps der Polizei
Fahrradfahrer sind häufig in Fahrradunfälle verwickelt, oft auf
dem
Schulweg oder dem Weg zur Arbeit, häufig aber auch bei Ausflügen.
Viele Risiken lassen sich verringern: Ein verkehrssicheres Fahrrad,
reflektierende Kleidung und ein Fahrradhelm sollten ein absolutes
Muss sein. Ebenso dass Einhalten der Verkehrsregeln. Vorrausschauend
fahren, Abstand halten und Blickkontakt zu anderen
Verkehrsteilnehmern suchen sind wichtige Verhaltensregeln. Radfahrer
sollten immer aufmerksam unterwegs sein und sich dabei defensiv aber
selbstbewusst und vor allem eindeutig verhalten. Der Grundsatz der
gegenseitigen Rücksichtnahme gilt für alle Verkehrsteilnehmer.
++++++1891929
Uwe Krause, Pressestelle, Telefon: 0731 188 1111, E-Mail:
ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell
Die Polizei hatte intensive Kontrollen angekündigt, um den Schulweg sicherer zu machen (wirf berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110979/4701186). Damit begannen die Beschäftigten der...
Jedes Jahr verunglücken Kinder auf dem Weg zur Schule oder nach Hause. Im letzten Schuljahr kam ein Kind im Bereich des Polizei-präsidiums Ulm sogar ums Leben. Unfälle auf dem Schulweg zu vermeiden is...
Für mehr Sicherheit auf dem Schulweg nahmen gegen 6.45
Uhr Polizisten bei einem Schulzentrum Fahrräder unter die Lupe.
Gerade jetzt, wo die Tage wieder kürzer werden ist die Beleuchtung
besonderes w...