(GP) Uhingen - Sicherungstechnik zahlt sich aus / Ein Einbrecher ist dieser Tage in Diegelsberg an einer Türe gescheitert.
Sonnenhalde - 24.07.2017In der Zeit zwischen Mittwoch und Samstag wollte er in
ein Wohnhaus in der
Sonnenhalde einsteigen. Er versuchte mit einem
Werkzeug die Kellertüre aufzuhebeln. Dies gelang ihm jedoch nicht,
die Türe hielt stand.
Der Fall zeigt, dass ein Schutz gegen ungebetene Besucher möglich
ist. Rund 40 Prozent der Einbrüche bleiben im Versuchsstadium
stecken, nicht zuletzt wegen sicherungstechnischer Maßnahmen. Das der
Werkzeugeinsatz des Einbrechers Beschädigungen an den Türen
hinterließ, dürfte das kleinere Übel sein. Gelangen Einbrecher in ein
Gebäude entsteht durch das Aufbrechen von Innentüren, Schränken und
Schubladen oder auch durch mutwillige Zerstörung oftmals hoher
materieller Schaden. Sind Ersatzbeschaffungen für entwendete
Gegenstände oder Unterlagen erforderlich, fallen weitere Kosten und
Aufwand an.
Uwe Krause, Pressestelle, Telefon: 0731 188 1111, E-Mail:
ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
++++1393019
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell
Unbekannte machten sich an zwei BMW in Tomerdingen zu
schaffen. An dem BMW in der Herdstraße schlugen sie das hintere
Fenster ein. Am Armaturenbrett bauten die Diebe den Tacho aus. Aus
dem Kofferra...
Der Täter machte sich in der Zeit von 17 Uhr bis 21
Uhr ans Werk. Er hebelte in der Sonnenhalde ein Fenster an der
Gebäuderückseite auf. Aus dem Einfamilienhaus stahl er zwei Tablets
und Schmuck. A...
Ein Toyotafahrer war gegen 23 Uhr in der Silcherstraße
in Richtung Sonnenhalde unterwegs. Auf seiner Fahrt streifte er eine
Gartendekoration und eine Mauer. Eine weitere Dekoration setzte
seiner Fah...