(UL) Ulm - Stopp der Unfallflucht / Ein Unbekannter beschädigte am Montag oder Dienstag in Ulm einen Ford.
Thränstr. - 27.06.2018Der Autofahrer parkte Montagnachmittag sein Fahrzeug
in der
Thränstraße. Als er gegen 6.45 Uhr zu seinem Fahrzeug kam,
stellte er einen Schaden an der Fahrertür fest. Ein Unbekannter war
dagegen gefahren und hatte sich nicht um den Schaden in Höhe von etwa
2.000 Euro gekümmert. Er flüchtete. Auch seine Erreichbarkeit hatte
er nicht hinterlassen. Die Polizei Ulm (Tel.0731/1880) sicherte die
Spuren am Tatort und sucht nun den Täter.
Die Ermittler mahnen: Unfallflucht ist kein Kavaliersdelikt
sondern eine Straftat. Wer mit seinem Auto einen Schaden verursacht,
muss auf den Geschädigten warten. Oder die Polizei verständigen. Ein
Zettel an der Windschutzscheibe reicht nicht. Sonst drohen
Freiheitsstrafe oder Geldstrafe und Führerscheinentzug. Wenn die
Polizei zum Unfall kommt, ist dagegen meist nur ein geringes Bußgeld
fällig.
+++++1192500
Isolde Graf / Claudia Kappeler, Tel. 0731/188-1111, E-Mail:
ulm.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell
02.06.2021 - Thränstr.
Kurz vor 8 Uhr rief ein 46-Jähriger die Polizei, weil sich ein Mann an der Kreuzung Wagner-/Thränstraße unsittlich zeigte. Die Person hatte der Mann gut beschrieben. Die Polizei kam und nahm einen Ver...
08.03.2017 - Thränstr.
Am Dienstag zwischen etwa 10 Uhr und 14 Uhr muss ein
Unbekannter in einem Haus in der Thränstraße gewesen sein. Der Täter
griff durch ein gekipptes Fenster und öffnete das Fenster daneben. So
kam er...
10.12.2016 - Thränstr.
Am Freitag, gegen 17.00 Uhr, befuhr ein 32-jähriger
Radler den Gehweg entlang der Thränstraße in Richtung Wagnerstraße.
An der Einmündung der beiden Straßen ignorierte er das Rotlicht der
Fußgänger...