(UL)Ulm - Altpapiertonne ausgebrannt
Trollingerweg - 22.01.2017Nur dem Zufall ist es zu verdanken, dass das Feuer
einer brennenden Altpapiertonne nicht auf ein Wohnhaus übergriff. Mit
der Feststellung, dass er einen Brandgeruch wahrnimmt aber die
Ursache hierfür nicht entdecken kann, wandte sich ein 65jähriger Mann
am frühen Sonntagmorgen als Notruf an die Polizei. Eine kurze Zeit
später vor Ort eintreffende Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers
Ulm-West konnte die Ursache für den Brandgeruch schnell feststellen.
Vor dem Haus im
Trollingerweg brannte eine Altpapiertonne lichterloh.
Die Beamten und ein zufällig vor Ort heimkehrender Zeuge schoben die
brennende Tonne gemeinsam so weit vom Haus weg, dass ein Übergreifen
der Flammen auf die Isolierung der Fassade und somit auf das Wohnhaus
verhindert werden konnte. Die hinzugerufene Feuerwehr konnte den zur
Unkenntlichkeit verschmolzenen Behälter schließlich löschen. Weitere
polizeiliche Ermittlungen zur Entstehung des Brandes werden
durchgeführt.
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Polizeipräsidium Ulm, Führungs- und Lagezentrum, Polizeiführer vom
Dienst (RSt) Tel. 0731/188-1111, ulm.pp.fest.flz@polizei.bwl.de
++++(0125462)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipr?sidium Ulm, übermittelt durch news aktuell
Gegen 22 Uhr warf wohl ein Unbekannter im Trollingerweg eine Glasflasche gegen den Mercedes eines 21-Jährigen. Sein 18-jähriger Kumpel stellte den Verursacher zur Rede, der mit mehreren Unbekannten un...
Ausgerechnet quer zur Fahrbahn stand am Freitagabend
gegen 20.45 Uhr ein Auto im Ulmer Trollingerweg an der Ecke
Weinbergweg. Da der Suzuki den Anwohnern die Zufahrt verhinderte,
wurde die Polizei ...
Wie die Polizei mitteilt, hatten sich die beiden
Einbrecher mit einer Kapuzenjacke vermummt. So schnappten sie sich
ein Verkehrszeichen, das provisorisch im Trollingerweg aufgestellt
war. Damit zer...