zurück

(BC)Laupheim, Ochsenhausen - Nach Unfall auf und davon / Nicht um den Schaden gekümmert haben sich Autofahrer am Sonntag und Montag in Laupheim und bei Mittelbuch.

Ulmer Str. - 24.08.2021

Montagmittag ging ein Autofahrer zu seinem Fahrzeug auf einem Hinterhof in der Ulmer Straße in Laupheim. Dabei musste er feststellen, dass es beschädigt war. Er hatte seinen Audi am Sonntag gegen 23 Uhr auf den Parkplatz abgestellt. In dieser Zeit fuhr ein anderer dagegen. Statt sich um den entstandenen Schaden in Höhe von ungefähr 1.000 Euro zu kümmern, flüchtete der Unbekannte. Seine Erreichbarkeit hatte er auch nicht hinterlassen.
Die Laupheimer Polizei (07392/96300) hat die Spuren gesichert und sucht nun den Unfallverursacher.

Wegen einem Pkw, der entgegenkam, musste ein Autofahrer am Montag bei Mittelbuch ausweichen: Der 27-Jährige fuhr gegen 16.15 Uhr von Hattenburg in Richtung Mittelbuch, als ihm ein anderer Pkw auf seiner Fahrbahn entgegenkam. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden wich der Seatfahrer aus. Dabei schleuderte sein Auto und kam von der Fahrbahn ab. Der Pkw überschlug sich und landete auf dem Dach. Der Fahrer blieb unverletzt. Den Sachschaden an dem Fahrzeug des 27-Jährigen schätzt die Polizei auf ungefähr 4.000 Euro. Bekannte bargen den Pkw. Bei dem Auto, welches ihm entgegenkam, soll es sich um einen dunklen Kombi handeln. Der war nach dem Unfall weitergefahren. Die Ochsenhausener Polizei (07352/202050) hat nun die Ermittlungen aufgenommen und sucht den Autofahrer des dunklen Kombi.

Für Autofahrer ist eine Beschädigung am Auto ärgerlich. Vor allem, wenn der Verursacher nicht bekannt ist. Denn dann muss der Betroffene die Kosten für den Schaden selbst übernehmen. Ist der Verursacher des Unfalles bekannt, wird die Schadensregulierung über die Versicherung des Verursachers abgewickelt. Nicht nur aus diesem Grund hat der Autofahrer nach einem Unfall nicht einfach wegzufahren. Unfallflucht ist kein Kavaliersdelikt, sondern eine Straftat. Wer einen Unfall verursacht, hat sich darum zu kümmern oder die Polizei zu verständigen. Sonst droht Geldstrafe oder Haftstrafe und der Führerscheinentzug. Wenn die Polizei zum Unfall kommt, ist meist nur ein geringes Bußgeld fällig.

++++1625909 1624278

Claudia Kappeler, Tel. 0731/188-1111, E-Mail: ulm.pp.sts.oe@polizei.bwl.de

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Ulmer Str.

(BC) Laupheim - Pkw fährt gegen Fahrrad / Leicht verletzt wurde eine 13-Jährige bei einem Unfall am Donnerstag in Laupheim.
27.08.2021 - Ulmer Str.
Gegen 12 Uhr überquerte eine Radfahrerin die Ulmer Straße. Aus dem Kreisverkehr kam ein Autofahrer. Der 70-Jährige hatte das Mädchen zu spät gesehen und fuhr gegen ihr Fahrrad. Die 13-Jährige stürzte ... weiterlesen
(UL) Blaubeuren - Mann bei Unfall verletzt / Betrunken war am Sonntag ein Beteiligter eines Unfalls in Blaubeuren.
23.08.2021 - Ulmer Str.
Kurz nach Mitternacht fuhr eine 28-Jährige aus der Ulmer Straße in die Hauptstraße in Richtung Gerhausen. Sie hatte offenbar nicht aufgepasst und ein Auto übersehen. Mit dem fuhr ein 51-Jähriger auf d... weiterlesen
(BC) Warthausen - Schwertransport gestreift / Am Donnerstag kam es bei Warthausen zu einem Unfall.
19.08.2021 - Ulmer Str.
Gegen 4.30 Uhr fuhr eine 60-Jährige in der Ulmer Straße in Richtung Herrlishöfen. Ein Schwertransport kam entgegen. Vor der Fahrerin des BMW hielten wohl zwei andere Autos um den Schwertransport passi... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen